Fachfrau und Fachmann für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie: Die wichtigsten Fakten und Dokumente
Dauer und Abschluss:
- 3 Jahre
- Fachfrau/Fachmann für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie
Kontakt
Sekretariat
Selli Raabe
Tel.: 0431 1698-319
Abteilungsleitung
Gastronomie, Nahrung
Email: p.rachau(at)rbz-schuetzenpark.de
Tel.: 0431 1698-300
Gastronomie, Nahrung
Email: p.rachau(at)rbz-schuetzenpark.de
Tel.: 0431 1698-300
Downloads
Fachfrau und Fachmann für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Prüfungen
- Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 (IHK-Prüfung)
- Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 (IHK-Prüfung)
Blockunterricht
1. Ausbildungsjahr ca. 13 Wochen
2. Ausbildungsjahr ca. 13 Wochen
3. Ausbildungsjahr ca. 12 Wochen
Lerninhalte
1. Ausbildungsjahr
- LF01: Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten sowie Beruf und Betrieb präsentieren
- LF02: Waren bestellen, annehmen, lagern und pflegen
- LF03: In der Küche arbeiten
- LF04: Restaurant vorbereiten und pflegen
- LF05: Gastbezogenen Service im Restaurant durchführen.
2. Ausbildungsjahr
- LF06: Gerichte, Menüs und Produkte anbieten und servieren
- LF07: Getränke anbieten und servieren
- LF08: Am Getränkeausschank arbeiten
- LF09: Zahlungen mit dem Gast abwickeln
3. Ausbildungsjahr
- LF10: An der Bar arbeiten
- LF11: Gäste am Tisch betreuen
- LF12: Veranstaltungen planen und durchführen
- LF13: Personaleinsatz für eine Veranstaltung planen
Unterrichtsfächer (Diese Fächer werden den Lerninhalten zugeordnet)
- Restaurantorganisation
- Service
- Warenwirtschaft
- Spezielle Wirtschaftslehre
- Kommunikation
- Englisch
- Politik