Das RBZ am Schützenpark und Mallorca
Europakoordinator und Ansprechpartner:
Stellv. Verwaltungsleitung

E-Mail: a.koeppl (at) rbz-schuetzenpark.de
Tel.: 0431 1698-390
Fax: 0431 1698-333
Europaaktivitäten der letzten Jahre:
Bitte hier klicken für Informationen und Bilder zu allen Europa-Aktivitäten in den vergangenen Jahren.

Wohin geht’s?
Palma de Mallorca
Die Hauptstadt der Baleareninsel klingt nicht nur nach Urlaub, sondern ist auch ein spannender Ort für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung im Rahmen eines Erasmus+-Auslandspraktikums.
Direkt am Mittelmeer gelegen, bietet Palma nicht nur Sonne, Strand und mediterranes Flair, sondern auch vielfältige Lern- und Erfahrungsräume.
Mit über 400.000 Einwohner*innen ist Palma modern, weltoffen und reich an Geschichte – beeindruckende Bauwerke wie die Kathedrale La Seu, enge Gassen in der Altstadt und ein lebendiger Mix aus Kulturen prägen das Stadtbild.
Auch abseits des bekannten Partytourismus hat die Insel viel zu bieten: Natur für Ruhesuchende, kreative Orte für Kunstinteressierte und zahlreiche Möglichkeiten für Sportbegeisterte.
In Palma erwarten dich kreative Handwerksbetriebe, internationale Hotels, moderne medizinische Einrichtungen und innovative Unternehmen – ideale Einsatzorte für dein Auslandspraktikum.
Neben dem Praktikum bleibt auch Zeit, die Umgebung zu entdecken: ob bei einem Spaziergang am Meer, einem Abend in einer Tapas-Bar oder beim Sonnenuntergang am Hafen – Mallorca lädt dazu ein, Neues zu erleben und dabei über dich hinauszuwachsen.
Palma ist mehr als ein Urlaubsziel – es ist ein Ort zum Wachsen, Lernen und Gestalten deiner Zukunft.
Für wen?
Für volljährige Auszubildende folgender Bildungsgänge:
Tischlerin/Tischler, Schilder- und Lichtreklamehersteller/in, Gestalter/in für visuelles Marketing, Friseurin/Friseur, Hotelfachfrau/-mann, Köchin/Koch, Medizinische Fachangestellte/r, Gärtnerin/Gärtner
Wer war schon da?
Seit 2015 organisieren wir die Mobilität nach Mallorca und haben in dieser Zeit bereits über 150 Teilnehmer*innen auf ihrem Weg begleitet.
Bilder sagen mehr als Worte – hier findest du Eindrücke und Berichte von Teilnehmer*innen, die bereits Berufserfahrung auf Mallorca sammeln konnten.
Was passiert dort?
Du absolvierst ein dreiwöchiges Praktikum in einem passenden Betrieb auf Mallorca – z. B. in einem Hotel, einer Arztpraxis, einem Restaurant, einem Gartenbaubetrieb oder einem Handwerksbetrieb. Dabei gewinnst du Einblicke in internationale Arbeitsweisen, trainierst deine Fremdsprachenkenntnisse und entwickelst deine beruflichen sowie sozialen Kompetenzen weiter.
Wo wohnst du?
Du wohnst gemeinsam mit drei anderen Teilnehmenden in einem Apartment in Palma.
Was kostet das?
Keine Teilnahmegebühren. Reise- und Aufenthaltskosten werden durch Erasmus+ gefördert. Lediglich Taschengeld und Verpflegung musst du selbst übernehmen.
Wann geht’s los?
Aktuelle Termine und Bewerbungsfristen findest du im Downloadbereich.
Was musst du tun, um teilnehmen zu können?
Prüfe, ob der Reisezeitraum für dich passt, sprich ggf. mit deinem Ausbildungsbetrieb und bewirb dich mit dem entsprechenden Formular.
Was hast du davon?
Neben Sonne, Kultur und Tapas? Du sammelst internationale Berufserfahrung, erweiterst deinen Horizont, verbesserst deine Sprachkenntnisse, knüpfst neue Kontakte, erhältst deinen Europass Mobilität – und wächst persönlich über dich hinaus.
Noch Fragen?
Kein Problem! Wende dich gerne an Mareike Sell oder Ulrike Hörr:
m.sell@rbz-schuetzenpark.de oder u.hoerr@rbz-schuetzenpark.de