Das RBZ am Schützenpark und Finnland
Europakoordinator und Ansprechpartner:
Stellv. Verwaltungsleitung

E-Mail: a.koeppl (at) rbz-schuetzenpark.de
Tel.: 0431 1698-390
Fax: 0431 1698-333
Europaaktivitäten der letzten Jahre:
Bitte hier klicken für Informationen und Bilder zu allen Europa-Aktivitäten in den vergangenen Jahren.
Wohin geht’s?
Vaasa, auf Finnisch Vaasa und auf Schwedisch Vasa genannt, ist eine lebendige Stadt an der Westküste Finnlands am Bottnischen Meerbusen. Sie gehört zur Region Österbotten und zählt rund 67.000 Einwohner*innen. Vaasa ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre Rolle als Bildungs- und Wirtschaftsstandort sowie ihre Nähe zur einzigartigen Natur der finnischen Küste.
Vaasa ist eine offiziell zweisprachige Stadt: Rund 69 % der Bevölkerung sprechen Finnisch, etwa 24 % Schwedisch – dies spiegelt die lange schwedischsprachige Tradition des Gebiets wider.
Vaasa ist eine der bedeutendsten Bildungsstädte Finnlands. Sie beherbergt mehrere Hochschulen, darunter die Universität Vaasa, die Åbo Akademi (schwedischsprachige Hochschule), die Vaasa University of Applied Sciences sowie zahlreiche Forschungsinstitute. Diese Einrichtungen ziehen Studierende aus ganz Finnland und aus dem Ausland an.
Die Umgebung von Vaasa ist geprägt von Küstenlandschaften, Schären und dem UNESCO-Weltnaturerbe Kvarken-Archipel. Diese einzigartige geologische Region mit ihren Moräneninseln und seichten Gewässern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Segeln, Angeln, Kanufahren und Wandern.
Für wen?
Für volljährige Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler folgender Bildungsgänge:
Gastronomische Berufe (Kö / ReVa / Hofa / Sys), BFS III Gastronomie, BFS III Bautechnik, evtl. Zimmererin und Zimmerer, Gebäudereinigerin und -reiniger, Friseurin und Friseur
Wer war schon da?
Bilder sagen mehr als Worte, hier finden Sie Berichte von Schülerinnen und Schülern, die am Austausch mit Finnland teilgenommen haben.
Was passiert dort?
Sie machen ein dreiwöchiges Praktikum in einem ortsansässigen Betrieb oder in unserer Partnerschule Vamia.
Wo wohnen wir?
Sie wohnen in Gruppen von 2–4 in Ferienwohnungen, -appartements oder –häusern
Was kostet das?
Nix. Die Kosten für Reise und Aufenthalt sind durch Erasmus+ finanziert. Nur Taschengeld und Verpflegung sind selbst zu leisten.
Wann geht’s los?
Aktuelle Termine, Daten und Fristen finden sie hier zum Download.
Was muss ich machen, um teilnehmen zu können?
Überprüfen Sie, ob des Reisedatum für sie in Frage kommt, sprechen Sie, wenn nötig, mit Ihrem Ausbildungsbetrieb und bewerben Sie sich mit dem Bewerbungsbogen.
Was habe ich davon?
Neben einem unvergesslichen Erlebnis lernen Sie neue Manschen kennen, erweitern Ihren Horizont, knüpfen internationale Kontakte, erhalten Ihren Europass...
Ich habe noch Fragen!
Das kann vorkommen. Wenden Sie sich an folgenden Kollegen: lehrer.lempel@bullerbü.com